Tagespflege Demenzzentrum

Mit Respekt und Würde

Menschen mit Demenz haben spezielle Bedürfnisse und benötigen eine intensive und besonders liebe- und verständnisvolle Betreuung. Dies ist daheim nicht immer möglich aufgrund der Alltagsumstände. Entlastung der Angehörigen ist genauso wichtig, wie die Umsorgung der Erkrankten. 

Unsere Räumlichkeiten sind den Bedürfnissen der Gäste mit Demenz angepasst. Die gewählten Farben und die lichtdurchfluteten Räume schaffen eine wohltuende und ruhige Atmosphäre. Im Außenbereich gibt es eine geschützte Gartenanlage mit Obstbäumen und eine überdachte Terrasse, die zum Sitzen in der Natur einlädt.

Unser geschultes Personal bietet Geborgenheit und Halt in Verbindung 
mit der Durchführung aller ärztlichen Verordnungen wie z.B. Medikamentengabe. 

Zudem richten wir die Aktivitäten nach den Bedürfnissen, Interessen und Fähigkeiten der Tagesgäste wie z.B. Biographiearbeit, Erinnerungspflege und Gedächtnisaktivitäten aus.

Wir holen unsere Tagesgäste mit unserem Servicemobil ab und fahren Sie sicher wieder nach Hause.

Wir vergessen Sie nicht.

Sozialstation Ried weiht öffentlichen Defibrillator ein

Die Sozialstation Ried e.V. hat mit Unterstützung der Sparkasse Offenburg und Volksbank Lahr einen öffentlichen Defibrillator präsentiert. Nach der DRK ist es erst der zweite in Meißenheim überhaupt. Installiert wurde er neben dem Eingang der Tagespflege/Demenzzentrums in der Johann-Sebastian-Bach-Straße 2. Unter dem Motto „Helfen. Heilen. Leben. Trösten“ bietet die Sozialstation seit über 45 Jahren Ihren ambulanten Pflegedienst allen Bewohnern in Meißenheim, Neuried und Schwanau an. Das Angebot umfasst aktuell auch die Tagespflege mit Demenzzentrum, Betreuung, Hauswirtschaft, Unterstützung im Alltag und

WEITERLESEN »

Verabschiedung Martina Deutscher bei der Sozialstation Ried.

Martina Deutscher wurde am vergangenen Sonntag in der ev. Kirche in Nonnenweier offiziell als Geschäftsführerin der Sozialstation Ried e.V. aus Meißenheim verabschiedet. Die Predigt hierfür hielt der ehemalige Meißenheimer Pfarrer und aktuell 1. Vorsitzende der Sozialstation Heinz Adler. Frau Deutscher stieß am 01.02.2001 zur Sozialstation. Vorher war Sie bereits im kaufmännischen Bereich des Forstamtes aktiv. Nach nun 24 Jahren Dienstzeit ging sie Ende März 2025 mit 62 Jahren in ihren wohlverdienten Ruhestand. Ihr Nachfolger wird der 53jährige Andreas Hassler aus

WEITERLESEN »

Team Tagespflege / Demenzzentrum

Liebe Besucher, nach und nach werden wir Ihnen unsere Mitarbeiter und Teams der Sozialstation Ried e.V. vorstellen. Der Anfang macht unser TEAM der Tagespflege bzw. des Demenzzentrums. 14 hochqualifizierte Fachkräfte und Pflegehilfen um Teamleiterin Alexandra Weiß kümmern sich von Montag – Freitag fürsorglich um all unsere Tagesgäste. Auf Wunsch werden diese von unserem Fahrerteam morgens abgeholt und abends wieder heim gebracht. Die Klienten werden rundum versorgt mit Essen und Trinken, gemeinsamen Aktionen und verschiedenen Aktivierungen. Unser Bild zeigt das TEAM

WEITERLESEN »

Sommerfest 2025

Anfang Juli trafen sie alle Mitarbeiter der Sozialstation Ried e.V. zu einem gemeinsamen Sommerfest aller Abteilungen. (Ambulante Pflege, Verwaltung und Tagespflege/Demenzzentrum). Bei herrlichem Sommerwetter genossen sie den Abend und ließen es sich bei Speis und Trank und netten Gesprächen so richtig gut gehen.

WEITERLESEN »